Dachgärten sind zu einem bedeutenden Element moderner Stadtentwicklung geworden. Sie verwandeln zuvor ungenutzte Flächen auf den Dächern von Gebäuden in grüne Oasen. Diese innovativen Gärten bieten nicht nur einen Rückzugsort für die Bewohner, sondern tragen auch zur Verbesserung des Stadtklimas bei und schaffen neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere. In Zeiten wachsender Urbanisierung gewinnen solche grünen Refugien zunehmend an Bedeutung, da sie sowohl dem Umweltschutz als auch dem Wohlbefinden der Menschen dienen. Dieser Text beleuchtet die vielen Facetten von Dachgärten und zeigt auf, wie das urbane Leben durch ihre Nutzung nachhaltig bereichert werden kann.